Hinweis:Wenn Sie über die neueste Version von Windows verfügen, aber immer noch nicht alle Widgets-Features unten angezeigt werden, kann dies daran liegen, dass einige Features für Kunden über mehrere Wochen hinweg eingeführt werden und nicht für alle Kunden gleichzeitig verfügbar sind.
Was sind Widgets?
Widgets sind kleine Karten, die dynamische Inhalte Ihrer bevorzugten Apps und Dienste auf Ihrem Windows-Desktop anzeigen. Sie werden auf dem Widgetboard angezeigt, wo Sie Widgets ermitteln, anheften, lösen, anordnen, ihre Größe ändern und anpassen können, um Ihre Interessen widerzuspiegeln.Ihr Widget-Board ist optimiert, um relevante Widgets und personalisierte Inhalte basierend auf Ihrer Nutzung anzuzeigen.
Öffnen Sie das Widget-Board in der linken Ecke der Taskleiste, wo das Live-Wettersymbol angezeigt wird. Widgets helfen Ihnen, den Überblick darüber zu behalten, was für Sie wichtig ist, indem sie personalisierte Inhalte aus Ihren bevorzugten Apps und Diensten zusammenführen, damit Sie den ganzen Tag über die neuesten Informationen auf einen Blick erhalten können. Verabschieden Sie sich vom ständigen Wechsel zwischen Apps, Geräten und Websites – jetzt können Sie mit den Dingen, die Ihnen wichtig sind, in Verbindung bleiben, ohne den Fokus auf Ihre wichtigsten Aufgaben zu verlieren.
Hinweis:Dieses Feature ist in Windows 11 SE nicht verfügbar. Weitere Informationen:
Jedes Widget wird von einer anderen App oder einem anderen Dienst unterstützt. Um zu sehen, was ein Widget mit Strom versorgt, wählen Sie Weitere Optionen (...) in der oberen rechten Ecke des Widgets, und suchen Sie unten im Menü nach der Meldung "Powered by". Jedes einzelne Widget ist eine Erweiterung der entsprechenden App oder des entsprechenden Diensts und wird durch die Einstellungen für diese App oder diesen Dienst gesteuert. Dies bedeutet, dass die Möglichkeit zum Ändern der Datenschutzeinstellungen für ein Widget darin besteht, sie für die App oder den Dienst zu ändern, der bzw. der das Widget unterstützt.
Hinweis:Einige Apps oder Dienste, die Ihre Widgets versorgen, können Inhalte basierend auf Ihrer Standortschätzung anpassen, um Ihnen die kontextell relevanteste Erfahrung zu bieten. Die Standortschätzung kann vom Windows-Standortdienst stammen, sofern aktiviert, andernfalls kann auf die Verwendung der IP-Adresse Ihrer Internetverbindung zurückgegriffen werden.
Welche Daten werden Microsoft sammeln?
Das Widgetboard ist eine personalisierte Erfahrung, die von Microsoft Start unterstützt wird und Ihnen die relevantesten Widgets und Inhalte basierend auf Ihrer Nutzung anzeigt. Um auf die Daten zuzugreifen und diese zu verwalten, die Ihrem Microsoft-Konto zugeordnet sind und zum Personalisieren des Widgetsboards verwendet werden, wechseln Sie zum Microsoft Datenschutzdashboard.Oder um die Sammlung dieser Daten zu beenden, können Sie sich vom Widgetboard abmelden.
Windows-Diagnosedaten werden vom Widgetboard gesammelt und durch die Diagnosedateneinstellungen bestimmt, die Sie in der Windows-Einstellungs-App auswählen. Erfahren Sie mehr über Diagnosedaten in Windows. Einzelne Widgets können auch Daten sammeln. Weitere Informationen dazu, welche Daten von einem Widget gesammelt werden, finden Sie in den Informationen für die App oder den Dienst, der bzw. der das Widget unterstützt.
Verwenden des Widgetboards
Sie können Widgets anheften oder lösen und das Widget-Board an Ihre Anforderungen anpassen. Im folgenden Abschnitt wird die Verwendung des Widgets-Boards erläutert.
-
Um die Widgets-Tafel verwenden zu können, müssen Sie bei Ihrem Microsoft-Konto, Ihrem Geschäftskonto oder Ihrem Schulkonto angemeldet sein.
-
Alle Microsoft Widgets werden mithilfe desselben Kontos personalisiert. Es ist derzeit nicht möglich, zwischen verschiedenen Konten zu wechseln, wenn Sie das Widget-Board verwenden, aber Sie können in Windows zu einem anderen Konto wechseln, wodurch Sie dann Widgets für dieses Konto anzeigen können.
-
Um sich vom Widgetboard und allen Widgets abzumelden, wählen Sie ihr Profilbild in der oberen rechten Ecke des Widgets-Boards aus, und wählen Sie dann auf dem Bildschirm Widgeteinstellungen in der oberen rechten Ecke neben Ihrem Profilbild Abmelden aus. Sie können die Widgets-Tafel erst verwenden, wenn Sie sich erneut anmelden.
Hier sind einige einfache Möglichkeiten, um zwischen dem Öffnen und Schließen der Widgets-Tafel zu wechseln:
-
Wählen Sie in der linken Ecke der Taskleiste das Widgetsymbol mit Livewetter aus. Wenn Sie auf das Symbol klicken oder tippen, bleibt das Widget-Board geöffnet, bis Sie nach außen navigieren, oder schließen Sie es, indem Sie auf eine beliebige Stelle außerhalb des Widgetboards klicken oder tippen.
-
Drücken Sie die Windows-Logo-Taste +W.
-
Zeigen Sie auf das Widgetsymbol, um schnell nach Updates zu suchen und zu Ihren Aktionen zurückzukehren. Solange sich die Maus über dem Symbol oder Widgetboard befindet, bleibt es geöffnet, und Sie können nach Bedarf mit dem Symbol interagieren.
(Video) ios ist auf dem neuesten Stand ios 15 -
Wischen Sie zum Öffnen vom linken Bildschirmrand, und klicken oder tippen Sie dann auf eine beliebige Stelle außerhalb des Widgetboards, um sie zu schließen.
Um den Einstiegspunkt für Widgets aus der Taskleiste zu entfernen, klicken oder drücken Sie die Windows-Logo-Taste, und wählen Sie Einstellungen > Personalisierung > Taskleiste aus. Schalten Sie dann Widgets ein oder aus.
Hinweis:Wenn Sie den Einstiegspunkt für Widgets aus der Taskleiste entfernen, werden Sie nicht abgemeldet. Sie können weiterhin auf das Widgetboard zugreifen, indem Sie die Windows-Logo-Taste +W drücken.
Um Widgets auf dem neuesten Stand zu halten, lesen Sie Aktualisieren des Windows Web Experience Packs im Microsoft Store.
Arbeiten mit Widgets
Durch das Anheften eines Widgets wird das Widget an einem vorhersagbaren und leicht zugänglichen Ort gespeichert. Angeheftete Widgets haben ein Pin-Symbol ( ) in der oberen rechten Ecke.
Hier sind einige einfache Möglichkeiten zum Anheften von Widgets an ihr Widgetboard:
-
Um ein Widget aus dem Widgetboard anzuheften, wählen Sie in der oberen rechten Ecke des Widgets Weitere Optionen (...) und dann Anheften aus.
-
Um Widgets aus dem Katalog anzuheften, wählen Sie das Symbol "+" in der oberen rechten Ecke des Widgetsboards aus, und folgen Sie den Anweisungen zum Anheften von Widgets.
Hinweis:Die Möglichkeit, mehr als eine Instanz eines Widgets an Ihr Widgetboard anzuheften, ist derzeit nicht verfügbar.
Um ein Widget vom Widgetboard zu lösen, wählen Sie Weitere Optionen (...) in der oberen rechten Ecke des Widgets, und wählen Sie Das Widgetlösen aus.
Hinweis:Ein Widget, das Sie lösen, wird möglicherweise weiterhin in Ihrem Feed angezeigt, wenn es für Ihre Interessen relevant ist. Um ein Widget vollständig zu entfernen, das in Ihrem Feed angezeigt wird, können Sie ein Widget ausblenden.
Um ein angeheftetes Widget an eine andere Stelle auf dem Board zu verschieben, klicken Sie auf den Widgetheader, und ziehen Sie das Widget an eine neue Position innerhalb des angehefteten Abschnitts.
Wenn Sie ein Widget im angehefteten Abschnitt vergrößern oder verkleineren möchten, wählen Sie Weitere Optionen (...) in der oberen rechten Ecke aus, und wählen Sie Klein, Mittel oder Groß aus.
Hinweis:Einige Widgets bieten möglicherweise nur eine oder zwei Größen an.
Um ein Widget zu bearbeiten, wählen Sie in der oberen rechten Ecke Weitere Optionen (...) und dann Widget anpassen aus.
Wenn Sie ein Widget bearbeiten, erhalten Sie Zugriff auf Anpassungsoptionen wie das Ändern der Stadt für Ihr Wetterwidget oder das Aktualisieren der Watchlist für Ihr Aktienwidget.
Um ein Widget in Ihrem Feed auszublenden, wählen Sie Weitere Optionen (...) in der oberen rechten Ecke, und wählen Sie Dieses Widget ausblenden aus. Wenn Sie ein Widget ausblenden, werden Sie von der zugehörigen App oder dem zugehörigen Dienst abgemeldet. Dieses Widget wird nicht mehr auf dem Widgetboard angezeigt, es sei denn, Sie heften es erneut über den Widgetkatalog an.
-
Sie können mit einigen Widgets interagieren, um schnelle Aufgaben wie das Einchecken eines Elements in der Aufgabenliste oder das Anzeigen von Kalenderereignissen an einem bestimmten Tag zu ermöglichen.
-
Sie können die App oder Website eines Widgets öffnen, indem Sie die Titelleiste in der oberen linken Ecke des Widgets auswählen.
Widgetbenachrichtigungen
Zusätzlich zum Anzeigen von Live-Inhalten auf der Taskleiste über das Wetterwidget können Sie Liveupdates von anderen Widgets wie Sport, Finanzen und aktuellen Nachrichten sehen.
Die Taskleiste sollte die meiste Zeit das Wetter anzeigen.Wenn etwas Wichtiges im Zusammenhang mit einem Ihrer anderen Widgets geschieht, wird möglicherweise eine Ankündigung dieses Widgets auf der Taskleiste angezeigt, wie sie unten im Finanzwidget angezeigt wird.
Diese Ankündigungen sollen schnell und gut sichtbar sein, und wenn Sie nicht mit ihnen interagieren, wird die Taskleiste wieder das Wetter angezeigt.
Auf der Taskleiste wird möglicherweise eine Signalbenachrichtigung für Benachrichtigungen angezeigt, die länger als ein paar Sekunden beibehalten werden müssen, z. B. Unwetterwarnungen oder aktuelle Nachrichten.
Wenn Sie das Widgets-Board öffnen, wird oben auf dem Board ein Banner mit weiteren Informationen darüber angezeigt, was den Benachrichtigungsbadge ausgelöst hat.
Sie können über die Widgeteinstellungen steuern, ob Widgetbenachrichtigungen auf der Taskleiste angezeigt werden.
Wählen Sie zum Ändern der Widgetbenachrichtigungseinstellungen das Profilsymbol in der oberen rechten Ecke des Widgetsboards aus, und verwenden Sie die Umschaltflächen, um Ihre Benachrichtigungseinstellungen anzupassen.
Hinweis:Überprüfen Sie die Einstellungen der Taskleiste und des Fokusassistenten, wenn Sie keine Signale sehen oder Inhalte auf der Taskleiste drehen.
Personalisieren von Nachrichten und Interessen in Ihrem Feed
Ihr Feed – der Stream von Widgets und Nachrichteninhalten, die auf Ihrem Widget-Board angezeigt werden – wird im Laufe der Zeit stärker personalisiert. Um zu beginnen, teilen Sie uns mit, was Ihnen wichtig ist, indem Sie im Dialogfeld Widgeteinstellungen die Option Interessen verwalten auswählen. Dadurch wird die Seite Meine Interessen in Microsoft Edge geöffnet.
Auf der Seite Meine Interessen haben Sie folgende Möglichkeiten:
-
Verwenden Sie das Suchfeld, um nach Themen oder Herausgebern zu suchen, die Sie verfolgen möchten.
-
Durchsuchen Sie Themen nach Kategorie, und wählen Sie die Themen aus, die Sie interessieren.
-
Zeigen Sie die Interessen und Herausgeber an, die Sie verfolgen, und verwalten Sie sie.
Wenn Sie Hilfe bei der Auswahl der bevorzugten Herausgeber und Inhalte benötigen, wählen Sie links auf der Seite Meine Interessen die Option Feed optimieren aus, um durch die Schritte zum Einrichten Ihres Newsfeeds geführt zu werden.
Hinweis:Die Möglichkeit, Herausgebern zu folgen und Ihren Feed zu optimieren, ist derzeit nur für Englischsprachige in den USA verfügbar.
Sie können Ihren Feed auch in einer einzelnen News-Story optimieren. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
-
Wählen Sie in der oberen rechten Ecke des Artikels die Schaltfläche Diese Geschichte ausblenden (X) aus, um den Artikel zu entfernen. Sie können dann Feedback geben, dass Sie nicht an der Geschichte interessiert sind, ihnen die Quelle nicht gefällt oder dass Sie ein Problem melden möchten.
(Video) Last To Leave The Tesla, Keeps It Challenge -
Wählen Sie in der unteren rechten Ecke einer Nachricht die Schaltfläche Mehr anzeigen (...) aus, und wählen Sie entweder Weitere Geschichten wie diese oder Weniger Geschichten wie diese aus, um mehr oder was Ihnen wichtig ist, oder weniger von dem zu sehen, was Sie nicht haben. Sie können auch geschichten vor dem Herausgeber der Geschichte ausblenden.
-
Um die Herausgeber und Interessen anzuzeigen und zu verwalten, die Sie verfolgen, wählen Sie links auf der Seite Meine Interessen die Abschnitte Gefolgte Interessen und Gefolgte Verleger aus.
-
Um Ihre ausgeblendeten Herausgeber anzuzeigen und zu verwalten, wählen Sie auf der linken Seite meine Interessenausgeblendete Verleger aus.
Aktualisierte Inhalte werden in Ihrem Feed angezeigt, wenn neue Inhalte angezeigt werden, die Ihren Personalisierungseinstellungen entsprechen.Ihr Feed lernt im Laufe der Zeit mehr über Sie, sodass Änderungen möglicherweise nicht immer sofort angezeigt werden.
Wenn Sie sich mit demselben Microsoft Konto bei Windows 11 und Microsoft Edge anmelden, können Sie sicherstellen, dass Ihre Newsfeed-Personalisierung für Widgets, Apps und Geräte verfügbar ist.
Häufig gestellte Fragen
Wenn Sie Ihr Microsoft Konto mit einer E-Mail-Adresse erstellt haben, die nicht von Microsoft stammt, kann diese E-Mail-Adresse nicht zum Anzeigen von Kalenderereignissen verwendet werden. Um Kalenderereignisse im Widget anzuzeigen, müssen Sie ein Outlook.com-Konto erstellen , damit Sie die Outlook.com E-Mail-Adresse mit dem Kalenderwidget verwenden können.
Das To Do-Widget wird in Ihrer Umgebung möglicherweise nicht unterstützt, oder wenn Sie Teil eines Netzwerks sind, das zu einer Schule oder Organisation gehört, hat Ihr Administrator es möglicherweise nicht verfügbar gemacht. Wenden Sie sich an Ihren Administrator, um weitere Informationen zu erhalten.
Die Sprache und der Inhalt, die auf ihrem Widgetboard angezeigt werden, werden durch Die Windows-Anzeigesprache und die Einstellungen für Land oder Region bestimmt. Um diese Einstellungen anzuzeigen und zu ändern, wechseln Sie zu Einstellungen > Zeit & Sprache > Sprache & Region. Inhalte werden in Ihrer Anzeigesprache angezeigt.Falls zutreffend, zeigen die Widgets und der Newsfeed Inhalte aus Ihrem Land oder Ihrer Region an.
Hinweise:
-
Sie müssen Ihren Computer neu starten oder sich erneut anmelden, bevor Ihre Sprachänderungen wirksam werden.
-
Wenn Inhalte in Ihrer spezifischen Sprache oder Region nicht verfügbar sind, werden möglicherweise Inhalte aus einer anderen Sprache oder Region angezeigt, die den ausgewählten Einstellungen am ehesten entspricht.
(Video) Bill Schmarzo: Tesla to Trafalgar, MJ to The Captain | Turn the Lens #06
FAQs
How do I change the widgets on my iPhone? ›
- Touch and hold a widget to open the quick actions menu.
- Tap Edit Widget. .
- Make your changes, then tap outside the widget to exit it.
- Step 1 of 4. On the Home screen, touch and hold an empty space.
- Step 2 of 4. Tap Widgets.
- Step 3 of 4. You'll find widgets for apps installed on your phone. To add one to your Home screen, touch and hold a widget. ...
- Step 4 of 4. You can now find info from your apps on your Home screen. done Mark lesson completed.
- Touch and hold an empty spot on the Home screen.
- Tap Widgets.
- Search and select the Weather widget.
- Choose the widget style, and then tap Add, and then choose the location.
- You can see the Weather widget on the Home screen with the selected location.
To view widgets, swipe right from the left edge of the Home Screen or the Lock Screen, then scroll up and down. Note: If the widgets don't appear when you swipe right on the Lock Screen, see View widgets when iPhone is locked.
What is the purpose of widgets on iPhone? ›Widgets are mini versions of your apps that live on your iPhone's home screen, providing information at a glance or giving instant access to a variety of tasks, without having to fire up the app every time.
How do I edit widgets on iPhone without app? ›...
To add widgets from Today View:
- Touch and hold a widget until the quick actions menu opens.
- Tap Edit Home Screen.
- Drag the widget to the right edge of the screen until it appears on the Home Screen.
- Tap Done.
- Tap anywhere on the widget (other than the camera icon) and select the Settings icon.
- Tap the Target folder link to navigate to a different folder or to create a new one.
- Once the folder is selected, all photos taken through the widget will automatically sync there.
App widgets are miniature application views that can be embedded in other applications (such as the home screen) and receive periodic updates. These views are referred to as widgets in the user interface, and you can publish one with an app widget provider (or widget provider).
What is the difference between a widget and an app? ›Widgets are similar to Apps in that they are both computer programs but unlike apps, widgets do not require the user to click on them in order for the programs to start running. Apps are computer programs that must be downloaded before they can be used.
How do I restore my weather widget? ›Take Weather Widget as an example: Go to Settings > Apps > Apps > Weather and tap Enable.
What weather app has widgets? ›
RadarScope is a paid app and comes with optional subscriptions for some of the data. It's also only available in select markets. These are some of the best weather apps and widgets on Android. Some of the honorable mentions include Flowx, Yahoo Weather, and Appy Weather.
How do I get the time and weather back on my home screen? ›Add a clock widget
Touch and hold any empty section of a Home screen. At the bottom of the screen, tap Widgets. Touch and hold a clock widget. You'll see images of your Home screens.
- Visit your app drawer section.
- Tap on the three dots that are present at the upper-right of the device screen.
- Click on the home screen settings. It will navigate you to the Hide apps menu; tap on it.
- Here, you will see the hidden apps that are not showing in the app list.
To find hidden apps on iPhone:
Also, go to App Store and tap on [Your Name]. Click Apple ID and Verify Face ID or password. Find Hidden Purchases, here you can view all hidden apps.
On an iPhone or iPad, the Hidden album is on and visible by default. When you turn off the Hidden album, any photos or videos that you've hidden won't be visible in the Photos app.
Should I delete widgets? ›Widgets are useful, but too many can make your Home screen feel cramped. No worries, you can remove the widgets to tidy it up.
Are widgets safe on iPhone? ›Widgets do not have greater powers than any other iOS app to access data outside their sandboxes. No app on an unjailbroken iPhone can read what you're typing in any other app. It's not even possible for third-party keyboards to steal your passwords, as iOS prevents them from being used in password-specific fields.
Can I delete widgets? ›First, tap-and-hold on a widget to grab it. You can see the Remove option displayed at the top of the screen. Move your finger to drag the widget onto Remove.
Is there a free widget app for iPhone? ›Widgetsmith (free)
Widgetsmith offers a broad collection of customizable widgets covering date, weather, astronomy, and everything in between. Each adjusts to fit your taste and can be dynamically scheduled to appear on your home screen via rules you set.
Touch and hold the Lock Screen until the Customize button appears, then tap Customize. Tap the box above or below the time to see the widgets that you can add to your Lock Screen. Tap or drag the widgets that you want to add. Tap Done.
How do I customize my iPhone widgets for free? ›
- Tap and hold on a widget until a quick action menu appears.
- Choose to Edit Widget or, if available, Edit Stack.
- Change the relevant settings, then return to the Home Screen. For a widget stack, tap a widget to view its settings or drag and drop it to change the order.
Widgets are a great tool, but some can do a number on your battery life. As much as you like that weather widget, the stock widget, and the secure shell widget, skip them. They'll drain your battery, and most likely, you don't use them nearly as much as you think.
How much does Widgetsmith cost? ›Widgetsmith is free to download from the iOS App Store, with an optional premium subscription ($2/month or $20/year) that includes hosted data sources for weather and tides, along with exclusive widget styles for those things, such as Precipitation %, UV Index, Gradient Temperature, Tide Graph, and more.
What apps have best widgets? ›- Best Today Widget: Google At a Glance. ...
- Best Weather Widget: Overdrop Weather. ...
- Best Clock and Alarm Widget: Chronus. ...
- Best Notes Widgets: Google Keep & Samsung Notes. ...
- Best Calendar Widget: Month. ...
- Best To-Do Widget: TickTick. ...
- Best Battery Widget: Battery Widget Reborn.
Hold down on any empty space on the home screen to activate "jiggle mode." Tap the + in the top left corner. Navigate to the Photo Widget option and select it. See the three available widget sizes by swiping left and right.
How do I change an app icon? ›Long-press the app icon you want to change. Tap the pencil button to edit the shortcut. Tap the app icon. Select the icon pack from which you want to apply the icon.
How do I get my Iphone pictures to show in widgets? ›- Press and hold an empty area of the screen and tap the + icon to open the widget menu.
- Tap Photos, select the size you want, and tap Add Widget.
- Prevent an image from appearing: Open image in Photos > tap Share icon > tap Remove from Featured Photos.
To edit a widget, simply click on that widget's name. In the widget settings, you'll see some new sections added by the Widget Options plugin. Here, simply click on the small mobile icon and then choose which device or devices you want to hide this widget on.
What are the two main types of widgets? ›There are three major types of widgets: Stateless, Stateful and Inherited.
How do I hide widgets on Android? ›You can remove Android widgets from the home screen by long-pressing and dragging. If you want to remove the widget from your device, you can do so in Settings. You can also use the Google Play Store to remove unwanted widgets and apps.
What is the benefit of widgets? ›
Widgets are mainly designed to let smartphone users see the essential information of any installed app instantly for the home screen of your smartphone. By essential information, we refer to date, time, weather update, upcoming events, reminders, and likewise.
How many types of widgets are there? ›There are, in general, four types of widgets: information widgets, collection widgets, control widgets, and hybrid widgets.
How do I know if my app has a widget? ›To start, not every app has an accompanying widget — they're only available on specific apps. You'll only really be able to tell by looking at their App Store pages, or by looking at the widget list after you install the app.
Are widget photos random? ›Apple's Photos widget allows you to have a few rotating "featured photos" from your photo library shown off on your screen. You can't choose to display a specific photo, or even a selection of specific photos, so the featured photos are chosen at random.
How does a widget work? ›A Widget is a small, hollow device designed to release gas into beer upon the opening of a can or bottle. The widget, usually a plastic disk, has a tiny circular aperture of 0.02 to 0.25 cm in its center. Because it is constructed to be heavier than beer, it does not float and sits at the bottom of the container.
Can I customize my widget? ›Customize widget.
At the bottom, tap the icons to customize the color, shape, transparency and Google logo. Tap Done.
Under Personalization tap on Location History which says "Turn on for accurate weather info and location-related features." Make sure that Location History is turned on. You might want to turn it off and turn it back on. See if that brings the weather info back to your At a Glance widget.
How do I get my weather widget back on my Iphone? ›...
I accidentally deleted the weather app on my iphone XR, How can I get it back on my phone?
- On your iOS or iPadOS device, go to the App Store.
- Search for the app. ...
- Tap to restore the app.
Go to the Google app and tap the weather in the upper left of the screen. Then the options ellipsis "add to homescreen" and you'll always have access.
Which is the No 1 weather app in the world? ›The Weather Channel (Android; iOS: Free)
The free, ad-supported version of the Weather Channel app is available on Android and iOS. The TWC app provides you with a wealth of meteorological data such as temperature, wind and visibility on an hourly or daily basis, with an extended 10-day forecast available.
What is the best iPhone widget weather? ›
Simple Weather Widget is simply the best weather widget in the App Store. It provides a highly customizable, very compact, beautifully designed widget in the "Today" view on your iPhone, iPod Touch or iPad, which displays the current weather (and, optionally, a forecast) for your location.
How do Widgets work on Android? ›- On a Home screen, touch and hold an empty space.
- Tap Widgets .
- Touch and hold a widget. You'll get images of your Home screens.
- Slide the widget to where you want it. Lift your finger.
Tap on the icon under Home Screen Name and Icon. You'll have the choice of either taking a photo, choosing a photo, or choosing a file. Assuming you've already saved an image in Photo, tap on Choose Photo and select the photo you want to use.
How do I customize my iPhone home screen? ›Make further changes to the Home Screen: Tap Customize Home Screen. Tap a color to change the wallpaper color, tap. to use a custom photo, or select Blur to blur the wallpaper so the apps stand out.
How to hide apps on iPhone? ›Hold down on an empty area on your Home Screen. Tap the dots at the bottom of the screen. Tap the check mark icon under the page of apps you would like to hide, so the check mark disappears. Then tap “Done” on the upper right hand corner.
How do I change my widget icon? ›- Touch and hold the icon you want to customize, then release the icon. A blue frame appears around the icon if it can be resized and changed into a widget (if it can't, only the Edit icon is displayed).
- Drag the corners of the frame to make it larger and change it into a widget.
Loved by 10 Million happy users, ScreenKit app is the #1 choice to customize your iPhone & iPad homescreen & lockscreen with aesthetic themes, app icons & widgets! It's a must-download if you want to go from the boring standard theme to an aesthetic iPhone makeover. Super easy to use without any other app needed.
How do I change what my apps look like? ›Select the app whose icon you want to change. Select Icon from the settings menu that opens. The available icons for that app from the various icon packs installed on your phone appear under the Available Icons section. Select the one you like.